Man könnte hier auch ein fettes Layout machen, aber dafür habe ich keine Zeit ;o)
Archiv - das Schuljahr 07/08:("Diese Artikel führen wir nicht dauerhaft in unserem Sortiment, bitte bevorraten Sie sich... ;-))")5c Musik:
6b Musik:
7er Ameländer:
7ab Musik:
8a Physik
9c Musik
9b/d Musik
Fertig: Der Song der 9b: "Lüdenscheid" Der Song der 9d: "Zwischen Enttäuschung und Glück" 9a Physik
9d Physik
12 MuP-Chor
Hier geht es zur MuP-Chor-SeiteLogin-Name ist "mup". Aber wie kommt man rein? Über die Fürwiggetalsperre. Eine ist nicht dabei. Die öffnet Euch rückwärts die Tür.Zum in-Ruhe-Lesen: Der Vertragstext
13 Physik
Lösungen zu den eigenständigen Aufgaben:
Applets zu Spalt- / Gitterinterferenz:
Diverses Lesen Sie die wichtigsten Informationen zu den Abiturvorgaben in Physik und in anderen Fächern Hier gibt es die Lösungen zur ersten Klausur Hier gibt es die Lösungen für die HA zum 4.11.07 Das Röntgenspektrum Fortgeführter Tafelanschrieb vom 16.11.07 Als zusätzliche Information hier ein von mir vereinfachter und gekürzter Text der Seite http://www.inorg.chem.ethz.ch/group/widmer/oacp2/Festkoerperchemie.pdf Aufgaben für 23.11.
Interessantes zur Quantenmechanik: Ein fiktives Gespräch zur Wellenmechanik bei der Uni Bonn unter http://www.iap.unibonn.de/P2K/quantumzone/debroglie.html Historisches und viele Erklärungen unter http://www.quantenwelt.de/quantenmechanik/historisch/ Versuchsbeschreibung zur Elektronenbeugung: http://www.physik.uni-siegen.de/didaktik/uebungen/anleitungen/fortgeschrittene/elektronenstrahlung.pdf Der Franck-Hertz-Versuch wird erklärt auf http://www.physik.fu-berlin.de/physlab/franck-hertz.htm Eine Simulation des Franck-Hertz-Versuchs gibt's unter: http://www.thomas-unkelbach.de/p/a/fhv/FranckHertz/FranckHertz.html Für den FH-Junkie: der Wikipedia-Eintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Franck-Hertz-Versuch Links zur Kernphysik: Applets zum Zerfallsgesetz gibt es bei Eine gut erklärende Präsentation zum Kernzerfall: http://www.eas.asu.edu/~holbert/eee460/decay.html Ein fiktives Gespräch (die Protagonisten kennen wir bereits, s.o.): http://www.iap.uni-bonn.de/P2K/isotopes/radioactive_decay.html Eine Nuklidkarte online: http://www.nucleonica.net/unc.aspx Zum Nachvollziehen von Logarithmusthemen (auch th-Berechnung!): http://www.mathe-online.at/mathint/log/i.html#Eig Ein Anwendungsbeispiel: Archäologische Altersbestimmung mit der Radiokarbonmethode: http://www.webgeo.de/beispiele/rahmen.php?string=1;v_026;1 ("Diese Artikel führen wir nicht dauerhaft in unserem Sortiment, bitte bevorraten Sie sich... ;-))")Archiv - das Schuljahr 06/07Archiv - das Schuljahr 05/06Archiv - das Schuljahr 04/05Bei Fragen und Problemen:mail@herrdiel.deFür alle (möglichst konstruktive) Kritik, ob positiv oder negativ, gilt: schreibts mir. Was ich nicht weiß, kann ich nicht verbessern. Ausnahme: das fehlende Design dieser Seite^^.Alles was Ihr Euch nicht per Mail zu schreiben traut (z.B. aus Angst vor Schleimer-Image oder dem Gegenteil davon - je nachdem): | |||
Impressum |